
Interesse an einer Ausbildung bei Etiket Schiller?
Starten Sie jetzt ihre Karriere bei Uns!
AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEKAUFMANN (M/W)
Sie lernen durch praktische Mitarbeit im zeitlichen Wechsel alle ausbildungsrelevanten Abteilungen, wie z.B. Vertrieb, Einkauf, Marketing und Rechnungswesen, kennen. Weiterhin erhalten Sie umfangreiche Informationen zum Tagesgeschäft der Fachkräfte in den einzelnen Bereichen. Industriekaufleute unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht. So werden Sie im Laufe der Ausbildung zum kaufmännischen Allroundtalent und können herausfinden welcher Bereich am Besten zu Ihnen passt.
Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
- 2-2,5 Jahre bei verkürzen mit den richtigen Noten.
Voraussetzungen:
- schulisch: mind. Mittlere Reife mit guten Noten
- persönlich: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen
- Interesse an der Wirtschaft und dem Kaufmännischen Denken
Berufsschule:
Tagesunterricht in Schorndorf ( 2 Tage die Woche )
Schulfächer:
- Steuerung und Kontrolle ( Rechnungswesen ( Auftragskalkulation))
- Betriebswirtschaftslehre
- Deutsch ( Geschäftsbriefe )
- Englisch ( Kundenkontakte )
- Daten- / Textverarbeitung ( Excel, Word )
- Gesamtwirtschaft
- Geschichte
Ausbildungsinhalte:
- Angebote erstellen
- Aufträge erfassen und abwickeln
- Angebote vergleichen
- Einkaufskonditionen verhandeln
- Daten- / Textverarbeitung ( Excel, Word )
- Materialien und Rohstoffe bestellen
- Neukunden Gewinnung
- Rechnungen und Kundenzahlungen verbuchen
- Mahnungen erstellen und versenden
Eine gewisse Zeit verbringt man auch:
- In der Produktion
- In der Repro
- Im Versand
- In der Materialwirtschaft / Einkauf
Das Ausbildungsverfahren für das Jahr 2022 ist bereits abgeschlossen. Für das Jahr 2023 nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne entgegen!
AUSBILDUNG ZUM MEDIENTECHNOLOGE (M/W)
Sie lernen durch praktische Mitarbeit alle Druckverfahren im Bereich der Produktion kennen. Weiterhin erhalten Sie umfangreiche Informationen zum Tagesgeschäft der Fachkräfte der einzelnen Maschinen sowie des Materiallagers und Farblagers. Als Medientechnologe erhalten Sie die Verantwortung selbstständig, genau und präzise an Maschinen zu arbeiten. So werden Sie im Laufe der Ausbildung zum Druckspezialisten.
Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
Voraussetzungen:
- schulisch: mind. Mittlere Reife mit guten Noten
- persönlich: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Interesse an Farben und präzises Arbeiten
- Du übernimmst gerne Verantwortung
Berufsschule:
Blockunterricht in Stuttgart/Hallschlag
Schulfächer:
- Berufsfachkompetenz
- Wirtschaftskunde
- Gemeinschaftskunde
- Englisch
- Deutsch
- Religion
Ausbildungsinhalte:
- Konfektion
- Druck an den einzelnen Maschinen
- Einzelne Farben mischen in der Farbmischerei
- Unterstützung der Repro
Das Ausbildungsverfahren für das Jahr 2022 ist bereits abgeschlossen. Für das Jahr 2023 nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne entgegen!

